
Harvard Art Museums /Fogg Museum, Bequest of Alfred Jaretzki, Jr., 1976.96. Foto: Imaging Department © President and Fellows of Harvard College
691 Das Feuer (kleines Stillleben)
Gemälde
1945Amsterdam
Öl auf Leinwand
60,3 × 40 cm
Signatur links unten, deutsche Schrift: Beckmann A. 45
Im Museum
CAMBRIDGE Harvard Art Museums
Inventarnummer: 1976.96
1945 (im Krieg) 6 Das Feuer (kl. Stillleben) Valentin Frederick Zimmermann New York
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 17. / 18. Januar, 3. und 7. Februar 1945 (siehe auch 30. März 1945).
Werkverzeichnisse
MB-G 691
Göpel/Göpel 1976: 691
Englische Titel
The Fire (Small Still Life)
Provenienz
Atelier Max Beckmann
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery
New York, Robert Heilbroner (9. Nov 1953; Kauf)
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery (Rückkauf)
New York, Alfred Jaretzki (20. Mai 1955 bis 1976; Kauf)
CAMBRIDGE Harvard Art Museums (seit 1976; Schenkung)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in CAMBRIDGE Harvard Art Museums
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.5, 3 of 4: Brief von Curt Valentin an Max Beckmann vom 11. Dez 1950. Das Gemälde wurde verkauft.
MoMa Curt Valentin Papers - VII.C.1 - Statements A-L: Verkauf an Mr Robert Heilbroner, 85 East End Avenue, New York, am 9. Nov 1953 (Inventory 12717).
MoMa Curt Valentin Papers - VII.C.1 - Statements A-L: Verkauf an Mr Alfred Jaretzki, Jr., 123 East 74th Street, New York, am 20. Mai 1955 (Inventory 18393).
Max Beckmann. Oils
Einzelausstellung
PHILADELPHIA Art Alliance 1947
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
25. Mai 1955 – 25. Mai 1955 | 1.000 USD | MoMa Curt Valentin Papers - VII.C.1 - Statements A-L: Verkauf an Mr Alfred Jaretzki, Jr., 123 East 74th Street, New York, am 20. Mai 1955 (Inventory 18393). |
09. Nov. 1953 – 09. Nov. 1953 | 700 USD | MoMa Curt Valentin Papers - VII.C.1 - Statements A-L: Verkauf an Mr Robert Heilbroner, 85 East End Avenue, New York, am 9. Nov 1953 (Inventory 12717). |
11. Dez. 1950 – 11. Dez. 1950 | 800 USD | MoMA Curt Valentin Papers - III.A.5, 3 of 4: 11. Dez 1950, Bestätigung an Max Beckmann, »Still Life with Fireplace« wurde angekauft. |
1000 Masterpieces from the Great Museums of the World. The Harvard University Art Museums, Cambridge: Max Beckmann
Bildtonträger
ANONYM 2016 [g]
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Max Beckmann Oils
Ausstellungskatalog
PHILADELPHIA Art Alliance 1947
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 414:
«Potkachel»(holl.), kleine runde Öfen, in denen das Feuer offen brannte, wurden in Holland gegen Ende des Krieges verwendet, als grosse Öfen aus Mangel an Kohle nicht geheizt werden konnten. Der im Tagebuch erwähnte «neue Potkachel», im Vordergrund des Bildes dargestellt, wärmte einige Stunden am Tag den Wohnraum, in dem MB in dieser Zeit arbeitete. Die Not des extrem kalten Winters 1944/45 spiegeln die Tagebucheintragungen vom Januar 1945. Erinnerungen von MQB an diese Monate enthält der Ausstellungskatalog München 1951, S.31.
Sigle
MB-G 691
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/691 [letzter Zugriff: 14.02.2025]