524 Place de la Concorde bei Tag
Gemälde
1939Paris
Öl auf Leinwand
47 × 61 cm
Signatur links unten, lateinische Schrift: Beckmann 39
Im Museum
CHEMNITZ Museum Gunzenhauser
Inventarnummer: GUN-M-0082
Paris Herbst 1938 - Juni 39 Platz de la Concorde bei Tag Morgenroth (Amerika)
Werkverzeichnisse
MB-G 524
Göpel/Göpel 1976: 524
Englische Titel
Place de la Concorde by Day
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Paris / Santa Barbara, Stephan Lackner (1939 bis 1955)
San Antonio, [Vorname unbekannt] Oppenheimer (1955)
[...]
München, Alfred Gunzenhauser (bis 2003)
CHEMNITZ Museum Gunzenhauser (seit 2003; Eigentum der Stiftung Gunzenhauser)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung im Museum Gunzenhauser
Max Beckmann. Departure
Einzelausstellung
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2022 / 2023
Henri Rousseau: Der Zöllner – Grenzgänger zur Moderne
Gruppenausstellung
TÜBINGEN Kunsthalle 2001
Ansichten eines Privatsammlers. Kirchner, Jawlensky, Dix, Beckmann, Baumeister
Gruppenausstellung
TÜBINGEN Kunsthalle 2000
Deutsche Malerei des 20. Jahrhunderts. Ansichten eines Privatsammlers
Gruppenausstellung
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 1998 / 1999
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
SANTA BARBARA Museum of Art 1955
Max Beckmann Memorial Exhibition
Einzelausstellung
SANTA BARBARA Museum of Art 1951
Paintings by Max Beckmann
Einzelausstellung
NEW YORK Buchholz Gallery 1941
Max Beckmann. Paintings 1936–1939
Einzelausstellung
NEW YORK Buchholz Gallery 1940a
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
28. Apr. 1941 – 17. Mai 1941 | 250 USD | Angebotspreis gemäß handschriftlicher Annotation Curt Valentins bei Ausstellung NEW YORK Buchholz Gallery 1941 |
03. Jan. 1940 – 27. Jan. 1940 | 250 USD | Angebotspreis für Ausstellung NEW YORK Buchholz Gallery 1940a |
Transit
Aufsatz
HENN 2022a
Max Beckmann
Monografie
Lenz 2022
Max Beckmann. Departure
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2022
Kunstsammlungen Chemnitz – Museum Gunzenhauser
Museumskatalog
CHEMNITZ Museum Gunzenhauser 2007
Henri Rousseau: Der Zöllner – Grenzgänger zur Moderne
Ausstellungskatalog
TÜBINGEN Kunsthalle 2001
Deutsche Malerei des 20. Jahrhunderts. Ansichten eines Privatsammlers
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 1999
Max Beckmann und Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1998
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
SANTA BARBARA Museum of Art 1955
Max Beckmann Memorial Show Reveals Great Force. Lasting power of German Artist
Rezension
BEAR 1951
Max Beckmann. Paintings 1936–1939
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1940a
Kunstsammlungen Chemnitz – Museum Gunzenhauser
Museumskatalog
CHEMNITZ Museum Gunzenhauser 2007
Henri Rousseau: Der Zöllner – Grenzgänger zur Moderne
Ausstellungskatalog
TÜBINGEN Kunsthalle 2001
Deutsche Malerei des 20. Jahrhunderts. Ansichten eines Privatsammlers
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 1999
Sujet
Ikonografie
Farben
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 329:
Das Bild wurde nach 1947 in den USA signiert.
Sigle
MB-G 524
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/524 [letzter Zugriff: 14.02.2025]