442 Springbrunnen in Baden-Baden
Gemälde
1936Berlin [?]
Öl auf Leinwand
65 × 95 cm
Nicht signiert
In privater Hand
1936 Berlin Springbrunnen Baden-Baden Kati
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 22. November 1940 (Nr. 715, S. 72; siehe Anmerkungen S. 395).
Werkverzeichnisse
MB-G 442
Göpel/Göpel 1976: 442
Reifenberg / Hausenstein: 364 (Springbrunnen in Baden-Baden; 1936)
Englische Titel
Fountain in Baden-Baden
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Paris / Vence, Käthe von Porada (um 1937)
In privater Hand (um 1954)
[...]
Süddeutschland, in privater Hand
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
BASEL Kunstmuseum 2011, Kat. 38, S. 140.
Max Beckmann. Die Landschaften
Einzelausstellung
BASEL Kunstmuseum 2011 / 2012
Just what is it ... 100 Jahre Kunst der Moderne aus privaten Sammlungen in Baden-Württemberg. 10 Jahre Museum für neue Kunst
Gruppenausstellung
KARLSRUHE Museum für Neue Kunst 2009 / 2010
Max Beckmann in Baden-Baden. Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda 2005
Munch, Nolde, Beckmann... Private Kunstschätze aus Süddeutschland
Gruppenausstellung
STUTTGART Staatsgalerie 2004
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Einzelausstellung, Wanderausstellung
HAMBURG Kunsthalle 1998
Städtische Kunstausstellung. Max Beckmann Graphik
Einzelausstellung
SCHWENNINGEN Ausstellungsräume der Berufsschule 1968
Max Beckmann
Einzelausstellung
STUTTGART Galerie Valentien 1961
Graphik und Ölbilder von Max Beckmann
Einzelausstellung
STUTTGART Galerie Valentien 1955
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
BERLIN Villa Grisebach 30. Nov 2023
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
30. Nov. 2023 – 30. Nov. 2023 | 850.000 EUR | BERLIN Villa Grisebach 30. Nov 2023; Schätzpreis 700.000 - 1.000.000 EUR bzw. 737000 - 1.050.000; nicht verkauft. |
Ausgewählte Werke
Auktionskatalog
BERLIN Villa Grisebach 30. Nov 2023
Es ist doch eine herrliche Zeit zu leben ... - Max Beckmanns »Springbrunnen in Baden-Baden«
Aufsatz
TIEDEMANN 2023b
Max Beckmann. Die Landschaften
Ausstellungskatalog
BASEL Kunstmuseum 2011
Just what is it ... 100 Jahre Kunst der Moderne aus privaten Sammlungen in Baden-Württemberg. 10 Jahre Museum für neue Kunst
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Museum für Neue Kunst 2009
Max Beckmann in Amerika
Monografie
KIENLE 2008
Max Beckmann in Baden-Baden
Ausstellungskatalog
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda 2005
Munch, Nolde, Beckmann ... Private Kunstschätze aus Süddeutschland
Ausstellungskatalog
STUTTGART Staatsgalerie 2004
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Landschaft als Fremde. Der Künstler als Tourist und Exilant
Aufsatz
WESTHEIDER 1998b
Max Beckmann Briefe. 1937–1950 (Band III)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1996
Kunst des 20. Jahrhunderts
Ausstellungskatalog
STUTTGART Galerie Valentien 1995
Max Beckmann Briefe. 1925–1937 (Band II)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1994
11. Städtische Kunstausstellung. Max Beckmann. Graphik
Ausstellungskatalog
SCHWENNINGEN Ausstellungsräume der Berufsschule 1968
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Max Beckmann in Amerika
Monografie
KIENLE 2008
Munch, Nolde, Beckmann ... Private Kunstschätze aus Süddeutschland
Ausstellungskatalog
STUTTGART Staatsgalerie 2004
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Kunst des 20. Jahrhunderts
Ausstellungskatalog
STUTTGART Galerie Valentien 1995
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 291:
Zu Aufenthalten von MB in Baden-Baden siehe Bemerkung zu Nr. 463.
Sigle
MB-G 442
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/442 [letzter Zugriff: 14.02.2025]