126 Bildnis des Sohnes Peter
Gemälde
1910Berlin
Öl auf Leinwand
34 × 34 cm
Signatur unbekannt
Verbleib unbekannt
Frühling u. Sommer Hermsdorf 1910 96 Portrait v. Peter - Mink
Werkverzeichnisse
MB-G 126
Göpel/Göpel 1976: 126
Reifenberg / Hausenstein: 104 (Porträt von Peter; 1910)
Kaiser: 96 (Porträt von Peter; 1910)
Englische Titel
Portrait of His Son Peter
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Berlin / Gauting, Minna Beckmann-Tube
Verbleib unbekannt
Gemälde von Max Beckmann in Berlin
Einzelausstellung
WEIMAR Großherzogliches Museum 1912
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 99:
Peter Beckmann, einziges Kind aus der Ehe mit Minna Beckmann-Tube, wurde am 31. August 1908 in Berlin geboren. PB lebt als Arzt in Murnau (Obb.). In seinem Besitz sind Gemälde, Zeichnungen insbesondere der Frühzeit und eine Sammlung von Probedrucken und Widmungsexemplaren der Druckgraphik. Einige Gemälde tragen Widmungen von MB an PB. In zahlreichen Veröffentlichungen und Vorträgen brachte PB nach 1950 einem weiteren Kreis die Gestalt und das Werk seines Vaters nahe.
Über MB und seinen Sohn siehe die Erwähnungen von PB in den Tagebüchern Beckmanns, in den holländischen Jahren meist unter dem Decknamen Pierre. Siehe auch Göpel 1955 S. 17 und in Blick auf Beckmann S. 240; Hans Kinkel in: Tagebuch 1908/09 S. 43; Lackner 1967 S. 96.
PB ist auf den Gemälden Nr. 140, 180, 207 sowie auf zahlreichen Zeichnungen und Graphiken (Gallwitz 37, 110, 150 u.a.) dargestellt.
Die Maßangaben beziehen sich gemäß GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976 auf das bei KAISER HANS 1913a genannte Rahmenmaß.
Sigle
MB-G 126
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/126 [letzter Zugriff: 14.02.2025]