BERLIN Forschungsstelle »Entartete Kunst«ForschungseinrichtungBerlinOrtPublikationenFLECKNER / GAEHTGENS / HUEMER 2017SammelbandMarkt und Macht: Der Kunsthandel im »Dritten Reich«TIEDEMANN 2016SammelbandDie Kammer schreibt schon wieder: Das Reglement für den Handel mit moderner Kunst im NationalsozialismusFLECKNER / STEINKAMP 2015SammelbandGauklerfest unterm Galgen: Expressionismus zwischen »nordischer« Moderne und »entarteter« KunstTIEDEMANN 2013DissertationDie »entartete« Moderne und ihr amerikanischer Markt: Karl Buchholz und Curt Valentin als Händler verfemter KunstFLECKNER / HOLLEIN 2011SammelbandMuseum im Widerspruch: Das Städel und der NationalsozialismusJEUTHE 2011aDissertationKunstwerte im Wandel: Die Preisentwicklung der deutschen Moderne im nationalen und internationalen Kunstmarkt 1925 bis 1955HAUG / STEINKAMP 2010SammelbandWerke und Werte: Über das Handeln und Sammeln von Kunst im NationalsozialismusHOFFMANN 2010SammelbandEin Händler »entarteter« Kunst: Bernhard A. Böhmer und sein NachlassFLECKNER 2009SammelbandDas verfemte Meisterwerk. Schicksalswege moderner Kunst im »Dritten Reich«STEINKAMP 2008DissertationDas unerwünschte Erbe: Die Rezeption »entarteter« Kunst in Kunstkritik, Ausstellungen und Museen der SBZ und frühen DDRFLECKNER 2007SammelbandAngriff auf die Avantgarde: Kunst und Kunstpolitik im NationalsozialismusBERLIN Datenbank »Entartete Kunst«Datenbank / InformationssystemGesamtverzeichnis der 1937 in deutschen Museen beschlagnahmten Werke der Aktion »Entartete Kunst« - BeschlagnahmeinventarPersonenENGELHARDT, KatrinFLECKNER, UweHOFFMANN, MeikeHÜNEKE, AndreasJEUTHE VIEZTEN, GesaZUSCHLAG, ChristophWeiterführende Informationenhttp://www.geschkult.fu-berlin.de/e/khi/forschung/projekte/entartete_kunst/index.html