654 Strand mit Boot und Liegestuhl
Gemälde
1943Amsterdam
Öl auf Leinwand
56 × 95,5 cm
Signatur rechts unten, lateinische Schrift: Beckmann A 43
In privater Hand
Nicht verzeichnet
Werkverzeichnisse
MB-G 654
Göpel/Göpel 1976: 654
Englische Titel
Beach with Boat and Deck Chair
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Berlin / München, Erhard Göpel (als Kurier am 23. März 1943 aus Amsterdam mitgenommen)
BERLIN Galerie Buchholz (frühestens im April 1943)
[Ort unbekannt], Arnold Stehlik (frühestens April 1943)
Deutschland, in privater Hand (mindestens 2007)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
HAMBURG Kunsthalle 2007
Seestücke. Von Max Beckmann bis Gerhard Richter
Gruppenausstellung
HAMBURG Kunsthalle 2007
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Einzelausstellung, Wanderausstellung
HAMBURG Kunsthalle 1998
Deutsche Kunst des 20. Jahrhunderts – Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Kleinplastik aus südbadischem Besitz
Gruppenausstellung
FREIBURG IM BREISGAU Augustinermuseum 1962
Galerie Vömel und Galerie Buchholz 1933-1945
Datenbank / Informationssystem
MAGDEBURG Galerie Vömel und Galerie Buchholz 1933-1945
Seestücke. Von Max Beckmann bis Gerhard Richter
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2007
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Deutsche Kunst des 20. Jahrhunderts – Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Kleinplastik aus südbadischem Besitz
Ausstellungskatalog
FREIBURG IM BREISGAU Augustinermuseum 1962
Seestücke. Von Max Beckmann bis Gerhard Richter
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2007
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 393:
Das Bild dürfte einen Strand in Südfrankreich wiedergeben und aus der Erinnerung, möglicherweise vor 1943, entstanden sein. Der Strand an der holländischen Küste war, etwa ab 1942, vom deutschen Militär gesperrt.
Sigle
MB-G 654
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/654 [letzter Zugriff: 14.02.2025]