531 Frau lesend am Meer
Gemälde
1939Amsterdam
Öl auf Leinwand
60,5 × 89,5 cm
Signatur rechts unten, deutsche Schrift: Beckmann A 39
Im Museum
MINNEAPOLIS Walker Art Center
Inventarnummer: 1964.15
Amsterdam Sommer 39 Frau lesend am Meer (Juni) Morgenroth-Lackner
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 27. August 1945 (Nr. 748, S. 93; siehe Anmerkungen S. 406).
Werkverzeichnisse
MB-G 531
Göpel/Göpel 1976: 531
Reifenberg / Hausenstein: 431 (Frau am Meer lesend; 1939)
Englische Titel
Woman Reading at the beach
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Paris / Santa Barbara, Stephan Lackner
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery (1946 / 1947)
Minneapolis, John Cowles (7. Jan 1953; Kauf)
MINNEAPOLIS Walker Art Center (1964; Gift of Mr. and Mrs. John Cowles, Sr.)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Angaben von MINNEAPOLIS Walker Art Center
MBA MB Nachlässe - MB Bilderliste II
MoMa Curt Valentin Papers - VII.C.1 - Statements A-L: 7. Jan 1953, Verkauf an John Cowles, Minneapolis Star and Tribune, Minneapolis, für 9.000 USD (Inventory No. 13720).
MoMA Curt Valentin Albums - Black 1
Benches & Binoculars
Gruppenausstellung
MINNEAPOLIS Walker Art Center 2009 / 2010
Max Beckmann. Menschen am Meer
Einzelausstellung
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003 / 2004
Works by Max Beckmann
Einzelausstellung
ROSLYN HARBOR Museum of Fine Art 1984 / 1985
New Accessions
Gruppenausstellung
MINNEAPOLIS Walker Art Center 1965
Max Beckmann
Einzelausstellung
BEVERLY HILLS Frank Perls 1950
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
07. Jan. 1953 – 07. Jan. 1953 | 9.000 USD | MoMa Curt Valentin Papers - VII.C.1 - Statements A-L: 7. Jan 1953, Verkauf an John Cowles für 9.000 USD, Inventory No. 13720. |
Max Beckmann. Menschen am Meer
Ausstellungskatalog
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003
Max Beckmann Briefe. 1937–1950 (Band III)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1996
New Accessions
Ausstellungskatalog
MINNEAPOLIS Walker Art Center 1965
Max Beckmann. Menschen am Meer
Ausstellungskatalog
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 332:
Die Figur links ist nicht als Porträt anzusehen. Zur Besitzangabe in der MB-Liste siehe Bemerkung zu Nr. 519.
Sigle
MB-G 531
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/531 [letzter Zugriff: 14.02.2025]