428 Violette Tulpen (auf Gelb)
Gemälde
1935Berlin
Öl auf Leinwand
79,5 × 40 cm
Signatur links oben, deutsche Schrift: Beckmann B. 35
Im Museum
BERNRIED Buchheim Museum
Inventarnummer: 0.00041
1935 Berlin Violette Tulpen auf gelb - Herr Eisenlohr München
Werkverzeichnisse
MB-G 428
Göpel/Göpel 1976: 428
Englische Titel
Violet Tulips (on Yellow)
Provenienz
Atelier Max Beckmann
MÜNCHEN Galerie Günther Franke (frühestens 1935 bis spätestens 1937; Eigentum oder Kommission)
München, Alfred Eisenlohr (spätestens 1937 bis 1952)
In privater Hand (1952; Vermächtnis)
Bernried, Lothar- Günther Buchheim (bis 22. Feb 2002)
MÜNCHEN Bayerische Staatsgemäldesammlungen (29. Sep 1975 bis 21. Apr 1980; Leihgabe)
BERNRIED Buchheim Museum (seit 22. Feb 2002; Vermächtnis)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in BERNRIED Buchheim Museum (Stand: 10. Jun 2020; Zwischenergebnis)
Max Beckmann – Lovis Corinth
Einzelausstellung
BERNRIED Buchheim Museum 2009
Expressionisten: Sammlung Buchheim
Gruppenausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1998
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Max Beckmann at the Saint Louis Art Museum. The Paintings
Monografie
ROTH LYNETTE 2015
Max Beckmann – Lovis Corinth
Ausstellungskatalog
BERNRIED Buchheim Museum 2009
Expressionisten: Sammlung Buchheim
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1998a
Wandlung und Entscheidung. Der Maler Max Beckmann und Frankfurt am Main
Aufsatz
REIFENBERG 1956a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Stedelijk Museum 1951a
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Max Beckmann at the Saint Louis Art Museum. The Paintings
Monografie
ROTH LYNETTE 2015
Expressionisten: Sammlung Buchheim
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1998a
Wandlung und Entscheidung. Der Maler Max Beckmann und Frankfurt am Main
Aufsatz
REIFENBERG 1956a
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Sigle
MB-G 428
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/428 [letzter Zugriff: 14.02.2025]