400 Badende mit grüner Kabine und Schiffern mit roten Hosen
Gemälde
1934Berlin
Öl auf Leinwand
80 × 60 cm
Signatur rechts oben, deutsche und lateinische Schrift: Beckmann Zandvoorde 1. Juli 34
Im Museum
DEN HAAG Kunstmuseum
1934 Berlin Badende mit grüner Kabine und Schiffern mit roten Hosen Bes. Herr Bäsler (Sachsen)
Werkverzeichnisse
MB-G 400
Göpel/Göpel 1976: 400
Englische Titel
Bathers with Green Cabin and Boatmen in Red Trousers
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Sachsen / Rheinland, [Vorname unbekannt] Bäsler (um 1935)
In privater Hand (bis 2. Dez 2021; Vermächtnis)
DEN HAAG Kunstmuseum (seit 2. Dez 2021; Auktionskauf)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung für BERLIN Villa Grisebach 2. Dez 2021
Universum Max Beckmann
Einzelausstellung
DEN HAAG Kunstmuseum 2024
Deutsche Kunst im 20. Jahrhundert. Malerei und Plastik aus Privatbesitz
Gruppenausstellung
AACHEN Suermondt-Museum 1964
BERLIN Villa Grisebach 2. Dez 2021
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
02. Dez. 2021 – 02. Dez. 2021 | 2.305.000 EUR | BERLIN Villa Grisebach 2. Dez 2021; Schätzpreis EUR 1.000.000 – 1.500.000 bzw. |
Baders met groene kleedcabine en schippers met rode broek
Journalistischer Beitrag
ANONYM 2022
Max Beckmann – Ein Reisender
TV-Beitrag
GRAEF 2022
Ausgewählte Werke
Auktionskatalog
BERLIN Villa Grisebach 2. Dez 2021
Landschaftsmalerei in unsicheren Zeiten – Max Beckmanns wiederentdecktes Strandbild von Zandvoort
Aufsatz
SCHNEEDE 2021
Deutsche Kunst im 20. Jahrhundert: Malerei und Plastik aus Privatbesitz
Ausstellungskatalog
AACHEN Suermondt-Museum 1964
»Am Strand von Zandvoorde«. Ein Ölbild von Max Beckmann
Journalistischer Beitrag
GRIMME 1964
Sujet
Ikonografie
Farben
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 269:
Das Bild ist nach einem Aufenthalt in Zandvoort im Berliner Atelier entstanden. (nach Mitt. von MQB).
Vgl. die Skizze in ZEILLER 2010, 45. Skizzenbuch Nr. 4r.
Sigle
MB-G 400
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/400 [letzter Zugriff: 14.02.2025]