383 Kleines Birnenstillleben
Gemälde
1933Berlin [?]
Öl auf Leinwand
20 × 40 cm
Signatur links unten, deutsche Schrift: Beckmann A. 37
In privater Hand
Now Cento = 1933 (Berlin) Kl. Birnenstilleben Nov. 33 Lili von Schnitzler
Werkverzeichnisse
MB-G 383
Göpel/Göpel 1976: 383
Englische Titel
Small Still Life with Pears
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Frankfurt am Main / Murnau, Lilly von Schnitzler
[...]
NEW YORK Richard L. Feigen & Co. und BOSTON Alpha Gallery
GREAT NECK Margarete Arndt Schultz (Mehrfachtausch)
New York, Caroline Adler und Stephen Adler
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Angaben der Eigentümer
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Max Beckmann Gedächtnis-Ausstellung
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städelsches Kunstinstitut 1951
Max Beckmann. Motive – Einladung zur Werkbetrachtung
Monografie
GOHR 2019b
»Was habe ich denn mit Politik zu tun?«. Max Beckmanns Rückkehr nach Berlin 1933 - 1937
Aufsatz
BUENGER 2015
Lilly von Schnitzler – und Georg
Aufsatz
LENZ 2011
»Bereitschaft zum Risiko« - Lilly von Schnitzler 1889–1981
Ausstellungskatalog
MURNAU Schloßmuseum 2011
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 262:
Die Besitzerin erwarb das Stilleben, als sie MB 1937 in seinem Amsterdamer Exil besuchte. Offensichtlich wurde das Bild beim Verkauf signiert und irrtümlich (19)37 datiert.
Sigle
MB-G 383
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/383 [letzter Zugriff: 14.02.2025]