Now Cento = 1933 (Berlin) 39 Abendlicher Garten im Gewitter August 33
Werkverzeichnisse
MB-G 376
Göpel/Göpel 1976: 376
Reifenberg / Hausenstein: 324 (Abendgarten mit schwarzer Katze; 1933)
Weitere Werktitel
Gewitter
Englische Titel
Evening Garden in Thunderstorm / Garden Ohlstadt with Cat
Provenienz
Atelier Max Beckmann
[?] Mathilde Q. Beckmann (27. Dez 1950; Vermächtnis)
[?] NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery (spätestens bis 1955; vermutlich in Kommission)
[?] NEW YORK Catherine Viviano Gallery (vermutlich in Kommission)
[?] Los Angeles, Sam Jaffé
Saint Louis, Morton D. May (1957)
[?] LONDON Marlborough Fine Art
New York, Saul P. Steinberg (bis 18. Mai 1981)
Deutschland, in privater Hand
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung für NEW YORK Christie's 18. Mai 1981
Angaben des Eigentümers
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.7[I]: Vermutlich in Kommission bei Valentin gemäß handschriftlicher Liste von Mathilde Q. Beckmann, ohne Datum, mit Auflistung von Gemälden mit Galerienummern: »14. Garden Ohlstadt w. cat, 39 3/3 x 26, 1933, Gallery Number 12662 - for sale: yes«. Vermutlich handelt es sich um eine Auflistung der Kommissionsware während der Nachlassverwaltung von Valentin.
Bemerkungen
Gemäß MoMA Curt Valentin Papers - III.A.7[I] war das Gemälde in NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery. Im Vergleich mit Provenienzen anderer Gemälde ist es sehr wahrscheinlich, dass es den oben skizzierten Werdegang nahm.
Max Beckmann in Baden-Baden. Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda 2005
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Einzelausstellung, Wanderausstellung
HAMBURG Kunsthalle 1998
Max Beckmann. Abseits der Großstadt – Oberbayerische Landschaft
Einzelausstellung
MURNAU Schloßmuseum 1998
Max Beckmann. A small loan retrospective of paintings, centred around his visit to London in 1938
Einzelausstellung, Wanderausstellung
LONDON Marlborough Fine Arts 1974
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May St. Louis
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1968
German Expressionist Paintings from the Collection of Morton D. May
Einzelausstellung, Gruppenausstellung
PORTLAND Art Museum 1967
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
DENVER Art Museum 1960
Paintings from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Gruppenausstellung
SAINT LOUIS Pius XII Memorial Library 1960
Max Beckmann. [Marguerite Frey-Surbek. Martin Christ. Fernand Riard]
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
BERN Kunsthalle 1938
NEW YORK Christie, Manson & Woods 18. Mai 1981
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
18. Mai 1981 – 18. Mai 1981 | 112.500 USD | NEW YORK Christie, Manson & Woods 18. Mai 1981, Lot 47, Schätzpreis 100.000 - 125.000 USD. |
Max Beckmann in Baden-Baden
Ausstellungskatalog
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda 2005
Der Blick aus dem Atelier
Aufsatz
LANDAU SANDRA 2002
»Ich kann wirklich ganz gut malen«. Friedrich August von Kaulbach – Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MURNAU Schloßmuseum 2002
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Max Beckmann. Abseits der Großstadt – Oberbayerische Landschaft
Ausstellungskatalog
MURNAU Schloßmuseum 1998
The Saul P. Steinberg Collection. Part I. Important Modern Paintings and Sculpture. Evening Sale
Auktionskatalog
NEW YORK Christie, Manson & Woods 18. Mai 1981
Max Beckmann. A small loan retrospective of paintings, centred around his visit to London in 1938
Ausstellungskatalog
LONDON Marlborough Fine Arts 1974
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Ausstellungskatalog
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May, St. Louis, USA
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1968a
German Expressionist Paintings from the Collection of Morton D. May
Ausstellungskatalog
PORTLAND Art Museum 1967
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
DENVER Art Museum 1960
Paintings from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Pius XII Memorial Library 1960
Ausstellung im Museum, Max Beckmann
Ausstellungskatalog
WINTERTHUR Kunstverein 1938
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Max Beckmann. A small loan retrospective of paintings, centred around his visit to London in 1938
Ausstellungskatalog
LONDON Marlborough Fine Arts 1974
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Ausstellungskatalog
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May, St. Louis, USA
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1968a
Paintings from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Pius XII Memorial Library 1960
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 258:
Das Bild stellt den Garten des Kaulbach-Hauses in Ohlstadt in Oberbayern mit Blick über das Moor dar.
Sigle
MB-G 376
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/376 [letzter Zugriff: 14.02.2025]