350 Lesende Frau
Gemälde
1931Paris
Öl auf Leinwand
72,5 × 116 cm
Signatur rechts unten, deutsche Schrift: Beckmann P. 31
Im Museum
WIEN Oberes Belvedere
Inventarnummer: 4120
1931 Frankfurt u. Paris Lesende Frau (Paris) - Bing
Werkverzeichnisse
MB-G 350
Göpel/Göpel 1976: 350
Reifenberg / Hausenstein: 312 (Lesende Frau; 1931)
Weitere Werktitel
Liegende Frau mit Buch und Schwertlilien
Englische Titel
Woman Reading
Provenienz
Atelier Max Beckmann
PARIS Galerie Bing
[...]
MÜNCHEN Kunsthandel Wilhelm Koeberlin (womöglich 1940 bis spätestens 1946)
WIEN Oberes Belvedere (seit mindestens 1946; Kauf in 1948)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in WIEN Oberes Belvedere
https://digital.belvedere.at/objects/2914/liegende-frau-mit-buch-und-schwertlilien?
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983 / 1984
Kunst von 1900 bis heute
Gruppenausstellung
WIEN Museum des 20. Jahrhunderts 1962
Expressionismus. Malerei in Österreich, Deutschland, Schweiz
Gruppenausstellung
SALZBURG Residenzgalerie 1957
Die Moderne Galerie des Kunsthistorischen Museums
Gruppenausstellung
WIEN Akademie der bildenden Künste 1956 / 1957
Ausstellung europäischer Kunst. Gestern und Heute
Gruppenausstellung
WIEN Museum für Angewandte Kunst 1955
Max Beckmann
Einzelausstellung
PARIS Galerie Bing 1932
Max Beckmann. Motive – Einladung zur Werkbetrachtung
Monografie
GOHR 2019b
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983
Sammlungskatalog 2. Die Bilder
Museumskatalog
WIEN Museum des 20. Jahrhunderts 1968
Kunst von 1900 bis heute
Ausstellungskatalog
WIEN Museum des 20. Jahrhunderts 1962
Expressionismus. Malerei in Österreich, Deutschland, Schweiz
Ausstellungskatalog
SALZBURG Residenzgalerie 1957
Die Moderne Galerie des Kunsthistorischen Museums
Ausstellungskatalog
WIEN Akademie der bildenden Künste 1956
Ausstellung europäischer Kunst. Gestern und Heute
Ausstellungskatalog
WIEN Museum für Angewandte Kunst 1955
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983
Sammlungskatalog 2. Die Bilder
Museumskatalog
WIEN Museum des 20. Jahrhunderts 1968
Kunst von 1900 bis heute
Ausstellungskatalog
WIEN Museum des 20. Jahrhunderts 1962
Expressionismus. Malerei in Österreich, Deutschland, Schweiz
Ausstellungskatalog
SALZBURG Residenzgalerie 1957
Die Moderne Galerie des Kunsthistorischen Museums
Ausstellungskatalog
WIEN Akademie der bildenden Künste 1956
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 246:
Das Bild wurde vermutlich auf einer Ausstellung in Prag gezeigt (lt. Beschriftung «Exposition de Prague» auf dem Keilrahmen).
Vgl. die Skizze in ZEILLER 2010, 44. Skizzenbuch lose Blätter Nr. 9.
Sigle
MB-G 350
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/350 [letzter Zugriff: 14.02.2025]