298 Grauer Strand
Gemälde
1928Frankfurt am Main
Öl auf Leinwand
35,5 × 78,5 cm
Signatur rechts unten, deutsche Schrift: Beckmann F 28
Im Museum
ROTTERDAM FENIX Museum für Migration
1928 Grauer Strand bende am 3.10. Berlin (verk an Remisch)
Werkverzeichnisse
MB-G 298
Göpel/Göpel 1976: 298
Reifenberg / Hausenstein: 265 (Strand von Scheveningen; 1928)
Weitere Werktitel
Scheveningen
Englische Titel
Gray Beach
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Krefeld, Erich Raemisch (1929; Kauf über BERLIN Galerie Alfred Flechtheim)
In privater Hand (Vermächtnis)
In privater Hand (Vermächtnis)
In privater Hand (30. Mai 2008 bis 2. Jun 2022; Auktionskauf)
ROTTERDAM FENIX Museum für Migration (seit 2. Jun 2022; Auktionskauf)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung für BERLIN Villa Grisebach 30. Mai 2008
Provenienzforschung für BERLIN Villa Grisebach 2. Jun 2022
Angaben des Eigentümers / der Eigentümerin
Universum Max Beckmann
Einzelausstellung
DEN HAAG Kunstmuseum 2024
Max Beckmann. Gemälde – Papierarbeiten – Graphiken
Einzelausstellung
MÜNCHEN Galerie Thomas 2013
Max Beckmann. Die Landschaften
Einzelausstellung
BASEL Kunstmuseum 2011 / 2012
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Max Beckmann Gedächtnis-Ausstellung
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städelsches Kunstinstitut 1951
Neue deutsche Kunst
Gruppenausstellung
KÖLN Großer Kongress-Saal der Kölner Messe 1932
Nyere tysk kunst, maleri og Skulptur
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
OSLO Kunstnernes Hus 1932
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BASEL Kunsthalle 1930
Max Beckmann – mit neuen Bildern aus Paris
Einzelausstellung
MÜNCHEN Graphisches Kabinett 1930
Max Beckmann
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Kunstverein 1929b
Lebende deutsche Kunst aus rheinischem Privatbesitz
Gruppenausstellung
DÜSSELDORF Galerie Alfred Flechtheim 1929
Max Beckmann. Neue Gemälde und Zeichnungen
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1929a
BERLIN Villa Grisebach 2. Jun 2022
Auktion
BERLIN Villa Grisebach 30. Mai 2008
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
02. Juni 2022 – 02. Juni 2022 | 1.765.000 EUR | BERLIN Villa Grisebach 2. Jun 2022, Lot 15, Schätzpreis: 1.000.000 – 1.500.000 EUR (1.110.000 – 1.670.000 USD); Zuschlagspreis 1.450.000 EUR; Preis inkl. Aufgeld 1.765.000 EUR |
30. Mai 2008 – 30. Mai 2008 | 1.071.000 EUR | BERLIN Villa Grisebach 30. Mai 2008, Lot 47, Verkaufspreis 1.071.000 EUR (1.661.753 USD), Zuschlagspreis 900.000 EUR, Schätzpreis 800.000 - 1.200.000 EUR (1.241.272 - 1.861.908 USD). |
Auktion 342. Ausgewählte Werke
Auktionskatalog
BERLIN Villa Grisebach 2. Jun 2022
Max Beckmann. Gemälde – Papierarbeiten – Graphiken
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie Thomas 2013
»Heimatgefühl im Kosmos« - Naturereignisse in den Landschaften Max Beckmanns
Aufsatz
PETER 2011
Nr. 155. Ausgewählte Werke
Auktionskatalog
BERLIN Villa Grisebach 30. Mai 2008
Konstruktion einer »neuen Realität«. Max Beckmanns Bildmittel
Aufsatz
SCHNEEDE 1998
Dix und Beckmann. Stil als Option und Schicksal
Monografie
SCHWARZ / SCHWARZ 1996
Rückkehr der Moderne. Die erste Nachkriegs-Ausstellung verfemter deutscher Kunst. 1945–1995
Ausstellungskatalog
ÜBERLINGEN Städtische Galerie »Fauler Pelz« 1995
Max Beckmann Briefe. 1925–1937 (Band II)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1994
Max Beckmann. Landschaftsbilder der Zwanziger Jahre
Dissertation
PETER 1993
Beckmann als Landschafter
Aufsatz
ROH 1952
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Stedelijk Museum 1951a
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Max Beckmann
Werkverzeichnis
REIFENBERG / HAUSENSTEIN 1949
Neue deutsche Kunst
Ausstellungskatalog
KÖLN Großer Kongress-Saal der Kölner Messe 1932
Den frie udstelling nyere tysk kunst, maleri og skulptur
Ausstellungskatalog
KOPENHAGEN (Statens Museum for Kunst) 1932
Den frie udstelling nyere tysk kunst, maleri og skulptur
Ausstellungskatalog
OSLO Kunstnernes Hus 1932
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BRÜSSEL Galerie Le Centaure 1931
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
PARIS Galerie de la Renaissance 1931
Max Beckmann
Rezension
WICHERT 1931
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1930
Max Beckmann-Ausstellung
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Graphisches Kabinett Günther Franke 1930b
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1930
Max Beckmann. Neue Gemälde und Zeichnungen
Ausstellungskatalog
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1929a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Kunstverein 1929b
Max Beckmann. Zu seiner Ausstellung in der Galerie Flechtheim
Rezension
MEIER-GRAEFE 1929
Berliner Ausstellungen
Rezension
WOLFRADT 1929
Max Beckmann. Gemälde – Papierarbeiten – Graphiken
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie Thomas 2013
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Konstruktion einer »neuen Realität«. Max Beckmanns Bildmittel
Aufsatz
SCHNEEDE 1998
Dix und Beckmann. Stil als Option und Schicksal
Monografie
SCHWARZ / SCHWARZ 1996
Rückkehr der Moderne. Die erste Nachkriegs-Ausstellung verfemter deutscher Kunst. 1945–1995
Ausstellungskatalog
ÜBERLINGEN Städtische Galerie »Fauler Pelz« 1995
Max Beckmann. Landschaftsbilder der Zwanziger Jahre
Dissertation
PETER 1993
Beckmann als Landschafter
Aufsatz
ROH 1952
Max Beckmann
Rezension
WICHERT 1931
Lebende deutsche Kunst aus rheinischem Privatbesitz
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Galerie Alfred Flechtheim 1929
Berliner Ausstellungen
Rezension
WOLFRADT 1929
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 216:
Nach einem Aufenthalt Beckmanns in Scheveningen entstanden 1928 sechs Strandlandschaften. Siehe Bemerkung zu Nr. 293.
Sigle
MB-G 298
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/298 [letzter Zugriff: 14.02.2025]