133 Dunkle Nenndorfer Landschaft
Gemälde
1910Bad Nenndorf
Öl auf Leinwand
70 × 80 cm
Signatur unbekannt
Verbleib unbekannt
Bad Nenndorf 10 104 Dunkle [Nenndorfer Landschaft] - Simms Hamburg
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 18. Oktober 1930 (Nr. 541, S. 177; siehe Anmerkungen S. 344, 391).
Werkverzeichnisse
MB-G 133
Göpel/Göpel 1976: 133
Reifenberg / Hausenstein: 113 (Dunkle Nenndorfer Landschaft; 1910)
Kaiser: 103 (Nenndorf (Landschaft mit dunklen Wolken); 1910)
Weitere Werktitel
Landschaft bei Nenndorf / Landschaft mit dunklen Wolken / Landschaft bei Hannover
Englische Titel
Dark Nenndorf Landscape / Landscape near Wangerooge
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Hamburg, Henry B. Simms (bis 1922)
Hamburg, Gertrud Simms (1922 bis 1. Dez 1930; Vermächtnis)
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer (1. Dez 1930 bis 11. Nov 1931; Kauf)
BERLIN Spedition Vetter (11. Nov 1931)
[...]
Hamburg / Luray, Paul I. Heymann (und vermutlich Irma Heymann) (1930er Jahre)
Baltimore, Paul T. Heymann
Saint Louis, Morton D. May (1960)
NEW YORK Marlborough-Gerson Gallery (bis 21. Mai 1969)
New York, in privater Hand (21. Mai 1969)
Verbleib unbekannt
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
MBA MB Nachlässe - MB Bilderliste I bis III, Bilderliste I, Verkäufe, S. 19 (rechts).
A-FEILCHEN Cassirer Feilchenfeldt - Datenbank: Kauf von Henry B. Simms / 1. Dez 1930, (Cassirer-)Inv.-Nr. 20333; Verkauf / Abgabe an: VETTER (Spedition) / 11. Nov 1931 (ohne Preisnennung); Notizen: »Krot (Auktion«
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
DENVER Art Museum 1960
Max Beckmann. Das gesammelte Werk. Gemälde, Graphik, Handzeichnungen aus den Jahren 1905 bis 1927
Einzelausstellung
MANNHEIM Städtische Kunsthalle 1928
Ausstellung einer Gemäldesammlung aus Hamburger Privatbesitz
Gruppenausstellung
HAMBURG Kunsthalle 1918
Gemälde von Max Beckmann in Berlin
Einzelausstellung
WEIMAR Großherzogliches Museum 1912
22. Ausstellung der Berliner Secession
Gruppenausstellung
BERLIN Ausstellungshaus am Kurfürstendamm 1911
NEW YORK Parke-Bernet 21. Mai 1969
Auktion
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer / Hugo Helbing 14. Nov 1930
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
21. Mai 1969 – 21. Mai 1969 | 4.000 USD | NEW YORK Parke-Bernet 21. Mai 1969, Lot 81, »Landscape near Wangerooge«, Verkaufspreis 4.000 USD. |
01. Dez. 1930 – 01. Dez. 1930 | 1.000 RM | A-FEILCHEN Cassirer Feilchenfeldt - Datenbank: Einkaufspreis: »1000.DM«. Von Reichsmark (RM) ist auszugehen. |
14. Nov. 1930 – 14. Nov. 1930 | 1.000 RM | BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 14. Nov 1930, Lot 6, »Landschaft bei Nenndorf (Landschaft mit dunklen Wolken)«, gemäß GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976 aufgerufen für 1000 Mark, nicht verkauft. |
04. Apr. 1913 – 04. Apr. 1913 | 1.000 Mk | Gemäß MBA MB Nachlässe - MB Bilderliste I, Verkäufe 1913: »44. Landschaft bei Hannover am 4. April an Simms 1000«. |
01. Aug. 1912 – 31. Aug. 1912 | 1.800 Mk | Das Gemälde war in der Ausstellung WEIMAR Großherzogliches Museum 1912 für 1.800 Mark verkäuflich. |
Ausstellungen von Max Beckmann in Berlin 1906-1914
Aufsatz
WEILEMANN 2015c
Max Beckmann Briefe. 1925–1937 (Band II)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1994
Beckmann als Landschaftsmaler
Dissertation
ROTHER 1990
Modern Paintings, Drawings and Sculpture
Auktionskatalog
NEW YORK Parke-Bernet 21. Mai 1969
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
DENVER Art Museum 1960
Meister des 19. und 20. Jahrhunderts. Aus der Sammlung Simms, Hamburg. Aus Berliner und Breslauer Privatbesitz
Auktionskatalog
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer / Hugo Helbing 14. Nov 1930
Max Beckmann. Das gesammelte Werk. Gemälde, Graphik, Handzeichnungen aus den Jahren 1905 bis 1927
Ausstellungskatalog
MANNHEIM Städtische Kunsthalle 1928a
Talente
Monografie
SCHEFFLER 1919
Ausstellung einer Gemäldesammlung aus Hamburger Privatbesitz. Zum Besten der Unterstützungskasse des Kameradschaftsbundes der 76er zu Hamburg
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1918
Max Beckmann
Aufsatz
SCHEFFLER 1913b
22. Ausstellung der Berliner Secession
Ausstellungskatalog
BERLIN Ausstellungshaus am Kurfürstendamm 1911a
Modern Paintings, Drawings and Sculpture
Auktionskatalog
NEW YORK Parke-Bernet 21. Mai 1969
Meister des 19. und 20. Jahrhunderts. Aus der Sammlung Simms, Hamburg. Aus Berliner und Breslauer Privatbesitz
Auktionskatalog
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer / Hugo Helbing 14. Nov 1930
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 103:
Blick von Bad Nenndorf auf eine Anhöhe über dem Ort Rodenberg mit einer Mühle (Mitt. Dr. Walther Kallmorgen, Hannover).
Siehe Helle Nenndorfer Landschaft Nr. 132.
Reifenberg führt, infolge unterschiedlicher Benennung bei Kaiser und in Kat. Mannheim 1928, Dunkle Nenndorfer Landschaft zweimal auf (R 112, 113). Bei K und R sind Massangaben für Höhe und Breite vertauscht.
Die Bezeichnung des Gemäldes (r. o. Versalien: MBSL 10 [HBSL?]), wie sie in GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976 erwähnt wird, konnte mit den bekannten Fotografien nicht verifiziert werden.
Sigle
MB-G 133
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/133 [letzter Zugriff: 14.02.2025]