77 Sommertag am Meer
Gemälde
1907Vietzkerstrand
Öl auf Leinwand
45 × 55 cm
Signatur rechts unten, lateinische Schrift: HBSL 07
Im Museum
BERNRIED Buchheim Museum
Inventarnummer: 0.00039
Sommer in Vitzkestrand b. Schlawe (Preussen) 07 55 Sommertag am Meer [Besitzer] Cassirer
Werkverzeichnisse
MB-G 77
Göpel/Göpel 1976: 77
Reifenberg / Hausenstein: 57 (Sommertag; 1907)
Kaiser: 56 (Sommertag; 1907)
Weitere Werktitel
Sonniger Tag auf dem Vitzkestrand
Englische Titel
Summer Day by the Sea
Provenienz
Atelier Max Beckmann
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer (6. Jun 1908 bis Dez 1924; Kauf)
Berlin / Tel Aviv, Leo Kestenberg (Dez 1924; Schenkung)
[...]
Michigan, Margaret Sterne (mindestens 17. Jul 1958)
[Ort unbekannt], Greta Kerstenberg (mindestens März 1962 bis 1965)
HAIFA Museum of Art (1. Apr 1962 bis 14. Sep 1964; Leihgabe von Greta Kestenberg)
ZÜRICH Walter Feilchenfeldt (1965 bis 1966; Kauf)
NEW YORK Richard L. Feigen & Co. (1966 bis 2. Dez 1970; Kauf)
Feldafing, Lothar-Günther Buchheim (2. Dez 1970 bis 22. Feb 2007; Auktionskauf)
MÜNCHEN Bayerische Staatsgemäldesammlungen (4. Feb 1971 bis 24. Jan 2001; Leihgabe)
BERNRIED Buchheim Museum (seit 22. Feb 2007; Vermächtnis)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
LONDON Sotheby & Co. 2. Dez 1970
MÜNCHEN Max Beckmann Archiv, Brief von Margaret Sterne an Mathilde Q. Beckmann vom 17. Jul 1958
E-Mail von HAIFA Museum of Art, 1. Jul 2021
Provenienzforschung in BERNRIED Buchheim Museum (Stand: 10. Jun 2020; Zwischenergebnis)
A-FEILCHEN Cassirer Feilchenfeldt - Datenbank: Einkauf von: Max Beckmann / 6. Jun 1908, (Cassirer-)Inv.-Nr. 1114; Verkauf / Abgabe an: L. Kestenberg / Dez 1924 / Verkaufspreis: Geschenk; Notizen: »E Kgrün Kn«
A-FEILCHEN Feilchenfeldt - Stockkarten Beckmann: Einkauf: 1965 Kestenberg (Burchard); Verkauf: 1967 Richard Feigen / 1965 von Burchard L.[?] Kest
Max Beckmann – Lovis Corinth
Einzelausstellung
BERNRIED Buchheim Museum 2009
Expressionisten: Sammlung Buchheim
Gruppenausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1998
Sommerausstellung
Gruppenausstellung
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1915
Serie 15
Gruppenausstellung
ZÜRICH Kunstsalon Wolfsberg 1913
Max Beckmann, Walter Bondy
Einzelausstellung
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1913
Kollektionen Max Beckmann, Theo von Brockhusen, Richard Dreher, Ferdinand Hodler, Heinrich Nauen, Julie Wolfthorn
Gruppenausstellung
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1910a
LONDON Sotheby & Co. 2. Dez 1970
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
02. Dez. 1970 – 02. Dez. 1970 | 2.700 GBP | LONDON Sotheby Co. 2. Dez 1970, Lot 63, Verkaufspreis 2.700 GBP (6.480 USD). |
06. Juni 1908 – 06. Juni 1908 | 200 Mk | A-FEILCHEN Cassirer Feilchenfeldt - Datenbank: Einkaufspreis: »200.DM«. Von Mark (Mk) ist auszugehen. |
Max Beckmann vom Vietzker Strand zur Departure. Die Kristallisation seiner Werturteile und sein bildnerische Praxis 1904-1936
Monografie
SCHUBERT 2021
»Eine neue Klassik«. Kunstsalon Paul Cassirer. Die Ausstellungen 1912–1914
Sammelband
ECHTE / FEILCHENFELDT 2016b
»Ganz eigenartige neue Werte«. Kunstsalon Cassirer. Die Ausstellungen 1908–1910
Sammelband
ECHTE / FEILCHENFELDT 2013b
Max Beckmann – Lovis Corinth
Ausstellungskatalog
BERNRIED Buchheim Museum 2009
Berlin SW – Victoriastraße 35. Ernst Barlach und die Klassische Moderne im Kunstsalon und Verlag Paul Cassirer
Ausstellungskatalog
GÜSTROW Ernst Barlach Stiftung 2003
Expressionisten: Sammlung Buchheim
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1998a
Beckmann als Landschaftsmaler
Dissertation
ROTHER 1990
Impressionist and Modern Paintings and Sculpture
Auktionskatalog
LONDON Sotheby & Co. 2. Dez 1970
Sommerausstellung
Ausstellungskatalog
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1915
Max Beckmann, Walter Bondy
Ausstellungskatalog
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1913
Serie 15
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunstsalon Wolfsberg 1913
Kollektionen Max Beckmann, Theo von Brockhusen, Richard Dreher, Ferdinand Hodler, Heinrich Nauen, Julie Wolfthorn
Ausstellungskatalog
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1910
Expressionisten: Sammlung Buchheim
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1998a
Beckmann als Landschaftsmaler
Dissertation
ROTHER 1990
Impressionist and Modern Paintings and Sculpture
Auktionskatalog
LONDON Sotheby & Co. 2. Dez 1970
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 75:
Zum Entstehungsort siehe Bemerkung zu Nr. 78. Siehe auch Bemerkung zu Nr. 88.
Die Provenienz wurde am 5. Jul 2021 geändert. Ergänzt wurde der Name von Greta Kestenberg, nach Margaret Sterne und ZÜRICH Walter Feilchenfeldt, sowie die Leihgabe im HAIFA Museum of Art. Die Reihenfolge der Eigentümer änderte sich ansonsten nicht.
Sigle
MB-G 77
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/77 [letzter Zugriff: 14.02.2025]