19 Bildnis von Glumer
Gemälde
1905Berlin
Öl auf Leinwand
78,5 × 86,5 cm
Signatur unbekannt
Verbleib unbekannt
Frühjahr und Sommer 1905 2 Portrait von v. Glumer - Minna Tube
Werkverzeichnisse
MB-G 19
Göpel/Göpel 1976: 19
Reifenberg / Hausenstein: 9 (Porträt Glumer; 1905)
Kaiser: 8 (Porträt Glumer; 1905)
Englische Titel
Portrait of Glumer
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Berlin / Gauting, Minna Beckmann-Tube
Verbleib unbekannt
Max Beckmann in Berlin. Georg Minne in Laethem St. Martin
Gruppenausstellung
WEIMAR Großherzogliches Museum 1907
Ausstellung von Werken von Max Beckmann in Berlin, George Minne in Laethem St. Martin
Ausstellungskatalog
WEIMAR Großherzogliches Museum 1907
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 53:
In der MB-Liste ist der Name des Dargestellten - Glume oder Glumer - schwer lesbar. Bei Kaiser und Reifenberg: Glumer. Nach Mitt. des Deutschen Adelsarchivs gibt es keine Familie von Glume(r). Möglicherweise handelt es sich bei dem Dargestellten um Wilhelm von Blume, General d.I. und Mitglied des Staatsrats, der 1905 in Berlin lebte und nach Mitt. seiner Familie mehrfach porträtiert wurde. Ein Bildnis von MB ist der Familie jedoch nicht bekannt.
Die Angabe des Entstehungsortes folgt GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976. Die Maßangaben folgen KAISER HANS 1913a, wo das Rahmenmaß angegeben ist.
Sigle
MB-G 19
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/19 [letzter Zugriff: 14.02.2025]