17 Strandlandschaft
Gemälde
1904Entstehungsort unbekannt
Öl auf Leinwand
50 × 70 cm
Signatur rechts unten: MB [stilisierte Schrift; Ligatur]
In privater Hand
Nicht verzeichnet
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 27. Oktober 1904 (Nr. 15, S. 32; siehe Anmerkungen S. 402).
Werkverzeichnisse
MB-G 17
Göpel/Göpel 1976: 17
Englische Titel
Shore Landscape
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Berlin, Minna Beckmann-Tube
Berlin, Gertrud Kirchberger-Sandstede
Deutschland, in privater Hand
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
BECKMANN MAYEN / GOHR / HOLLEIN 2006, Nr. 12, S. 74 f.
Max Beckmann. Die Aquarelle und Pastelle
Einzelausstellung, Wanderausstellung
FRANKFURT AM MAIN Schirn Kunsthalle 2006
BERLIN Villa Grisebach 2. Jun 1989
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
02. Juni 1989 – 02. Juni 1989 | 35.000 DEM | BERLIN Villa Grisebach 2. Jun 1989, Lot 66, Schätzpreis 30.000 - 40.000 DM. |
Das Unzeitgemäße und Zeitlose im Werk von Max Beckmann
Aufsatz
MAUR 1994b
Max Beckmann. Meisterwerke 1907–1950
Ausstellungskatalog
STUTTGART Staatsgalerie 1994
Max Beckmann Briefe. 1899–1925 (Band I)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1993
Nr. 9. Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
Auktionskatalog
BERLIN Villa Grisebach 2. Jun 1989
Nr. 9. Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
Auktionskatalog
BERLIN Villa Grisebach 2. Jun 1989
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 52:
Rückseitig, wohl eigenhändig: 279 Schieferblau.
Die Datierung des Werkes erfolgte aufgrund von GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976. Es ist auch aufgeführt in BECKMANN MAYEN / GOHR / HOLLEIN 2006, Nr. 12.
Sigle
MB-G 17
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/17 [letzter Zugriff: 14.02.2025]