142.4.(13) Day and Dream – Magic Mirror
Aquarell / Pastell
Kreide- und Federlithografie und Aquarell auf Velin
305 × 217 mm (Darstellung)
Signiert unten rechts: Beckmann
Blatt 13 von 142.4 Day and Dream (Exemplar 31)
Verbleib unbekannt
Werkverzeichnisse
MB-A/P 142.4.(13)
Beckmann / Gohr: 142.4
Hofmaier: 369 B b
Gallwitz: 301 [Exemplar 52/90, Bremen]
Spanischer Titel
Espejo mágico
Provenienz
[…]
Schweiz, in privater Hand
[…]
CHICAGO Worthington Gallery / Chicago, Eva-Maria Worthington (1955–?)
[Die Mappe wurde aufgelöst. Die vorangehende Provenienz bezieht sich auf die gesamte zusammenhängende Mappe 142.4 Day and Dream (Exemplar 31)]
Verbleib unbekannt
Quellen
BECKMANN MAYEN / GOHR 2006, S. 316–317.
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990
Max Beckmann – Works on Paper
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MONTGOMERY Museum of Fine Arts 1987
HAMBURG Hauswedell & Nolte 9. Dez 2006
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
09. Dez. 2006 – 09. Dez. 2006 | 35.000 EUR | HAMBURG Hauswedell & Nolte 9. Dez 2006, Lot 566, Zuschlagspreis 35.000 EUR, Schätzpreis 25.000 EUR. |
Auktion 398: Moderne Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
Auktionskatalog
HAMBURG Hauswedell & Nolte 9. Dez 2006
Hinter der Bühne, Backstage, Max Beckmann 1950. Eine Neuerwerbung der Städtischen Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main 1990
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1990
Max Beckmann (Leipzig, 1884 – New York, 1950). Works on Paper
Ausstellungskatalog
MONTGOMERY Museum of Fine Arts 1987
Material / Technik
Papier
Gemäß Auktionskatalog HAMBURG Hauswedell & Nolte 9. Dez 2006 nummeriert mit 31/90. Die vorliegende Abbildung wurde diesem Katalog entnommen. Nummerierung auf der angeschnittenen Abbildung nicht sichtbar.
Sigle
MB-A/P 142.4.(13)
URL
https://max-beckmann.org/mb/ap/142.4.(13) [letzter Zugriff: 21.02.2025]