HARTLAUB, Gustav FriedrichPersonWirkungsort / WohnortMannheim / HeidelbergBeruf / TätigkeitAutor(in) / Kunsthistoriker(in) / Museumsdirektor(in)Autor(in) vonHARTLAUB 1950Journalistischer Beitrag[Titel unbekannt]HARTLAUB 1947MonografieDie Graphik des Expressionismus in DeutschlandHARTLAUB 1931Journalistischer BeitragDas Kraftfeld der Mannheimer KunsthalleHARTLAUB 1930Journalistischer BeitragChronique d’Allemagne. Max BeckmannHARTLAUB 1921AufsatzMannheims Kunsthalle nach dem Kriege (aus dem Tagebuch eines Heimgekehrten)HARTLAUB 1920MonografieDie neue deutsche GraphikHARTLAUB 1919MonografieKunst und ReligionVerbundene InstitutionenMANNHEIM KunsthalleMuseumWeiterführende PublikationenBeitäge in MANNHEIM Städtische Kunsthalle 1957 und MANNHEIM Städtische Kunsthalle 1928a Weiterführende PrimärquellenMax Beckmann Archiv - Hängeregistratur PersonenKonvolutNationalgalerie - Ausleihungen 1930 bis 1931Aktenstück(e)Nationalgalerie - Ausleihungen bis 1928Aktenstück(e)Weiterführende InformationenKurzportraithttps://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Friedrich_Hartlaub LEIPZIG Museum der bildenden Künste 2011, S. 266.