
© Artists Rights Society (ARS), New York | Courtesy National Gallery of Art, Washington | Gift of Mrs. Max Beckmann
3.(11) Skizzenbuch – Ahlshausen
Aquarell / Pastell
1899Ahlshausen
Bleistift und rote Kreide
Bezeichnet in der Mitte: Ahlshausen
Fol. 36r aus 3 Skizzenbuch
Werkverzeichnisse
MB-A/P 3.(11)
Beckmann / Gohr: 3.11
Zeiller: Skb 1, fol. 36r
Weitere Werktitel
Rooster and Pig (in WASHINGTON D. C. Gallery of Modern Art)
Studie eines Hahns auf dem Misthaufen, gerahmte Karikatur eines Schweinekopfes (in ZEILLER 2010)
Englischer Titel
Sketchbook – Ahlshausen
Spanischer Titel
Cuaderno de bocetos – Ahlshausen
Provenienz
Siehe 3 Skizzenbuch.
Max Beckmann. Die Skizzenbücher. Ein kritischer Katalog
Werkverzeichnis
ZEILLER 2010
Max Beckmann. Die frühen Jahre 1899–1907
Dissertation
ZEILLER 2003
Sujet
Ikonografie
Material / Technik
Zum Werkeintrag, digitale Sammlung WASHINGTON D. C. National Gallery of Art: https://www.nga.gov/collection/art-object-page.65379.html [letzter Zugriff: 27.03.2023]; Inventarnummer: 1984.64.64.32.
Gemäß ZEILLER 2010, S. 81, ist die Karikatur des Schweins in diesem frühen Skizzenbuch, das ansonsten fast ausschließlich Studien enthält, einmalig. In Ahlshausen befand sich das Internat, das Max Beckmann zu jener Zeit besuchte, (dort gemäß BECKMANN MAX 1993, Brief am 26. Feb 1899 (Nr. 1, S. 9) und 24. Jan[?] 1899 (Nr. 2, S. 9–11), Anm. S. 393).
Siehe auch 3.(12) Skizzenbuch – Ahlshausen, 3.(13) Skizzenbuch – [Ohne Titel] (Kirche St. Blasius in Ahlshausen), 3.(14) Skizzenbuch – Die vier Enten und 3.(17) Skizzenbuch – Ahlshausen.
Sigle
MB-A/P 3.(11)
URL
https://max-beckmann.org/mb/ap/3.(11) [letzter Zugriff: 14.02.2025]