356 Herbstlandschaft mit Brücke
Gemälde
1932Frankfurt am Main
Öl auf Leinwand
Ca. 60 × 70 cm
Signatur links oben, deutsche Schrift: Beckmann F. 32
Verbleib unbekannt
1931 Frankfurt u. Paris Herbstlandschaft m. Brücke (Frankf a/M)
Werkverzeichnisse
MB-G 356
Göpel/Göpel 1976: 356
Weitere Werktitel
Landschaft mit Eisenbahnbrücke
Englische Titel
Autumn Landscape with Bridge
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Verbleib unbekannt
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Bemerkungen
Die in GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976 aufgestellte Vermutung, das Gemälde könne womöglich in der BERLIN Galerie Buchholz gewesen sein, ist nicht nachweisbar. Der in der Bilderliste notierte abschließende Hinweis »(Frankf a / M)« könnte wie so oft den weiteren Werdegang des Bildes beschreiben und gegen die Galerie Buchholz in Berlin sprechen.
Max Beckmann. [Marguerite Frey-Surbek. Martin Christ. Fernand Riard]
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
BERN Kunsthalle 1938
Max Beckmann. Gemälde
Einzelausstellung
HAMBURG Kunstverein 1933
Max Beckmann
Einzelausstellung
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1932
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
19. Feb. 1938 – 20. März 1938 | 960 CHF | Gemäß GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976 war das Gemälde in der Ausstellung BERN Kunsthalle 1938 für 960 CHF verkäuflich. |
05. Feb. 1933 – 05. März 1933 | 1.800 RM |
Galerie Vömel und Galerie Buchholz 1933-1945
Datenbank / Informationssystem
MAGDEBURG Galerie Vömel und Galerie Buchholz 1933-1945
Max Beckmann. [Marguerite Frey-Surbek. Martin Christ. Fernand Riard]
Ausstellungskatalog
BERN Kunsthalle 1938
Ausstellung im Museum, Max Beckmann
Ausstellungskatalog
WINTERTHUR Kunstverein 1938
Max Beckmann
Vortrag / Rede (verschriftlicht)
TÜNGEL 1933
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1932
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 249:
Dargestellt ist die über den Main führende Deutschherrnbrücke in der Nähe des Frankfurter Ostparks. Rechts von der Brücke möglicherweise die Grossmarkthalle, ein imposanter Klinkerbau, nach Mitt. von K. Gabler 1928 von Martin Elsässer erbaut.
Zur abweichenden Datierung in der MB-Liste siehe Hinweise S.I/36.
In der Ausstellung Bern 1938 war das Bild für 960 Fr. verkäuflich.
Die Maßangaben beziehen sich auf ein bei GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976 nicht näher bezeichnetes Foto mit entsprechendem Vermerk.
Sigle
MB-G 356
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/356 [letzter Zugriff: 14.02.2025]