114 Einsamer Strand
Gemälde
1909Wangerooge
Öl auf Leinwand
85 × 88,5 cm
Signatur unbekannt
Verbleib unbekannt
Juni 1909 auf Wangerooge 87 Einsamer Strand - Anni Tube jetzt Flechtheim
Werkverzeichnisse
MB-G 114
Göpel/Göpel 1976: 114
Reifenberg / Hausenstein: 94 (Einsamer Strand; 1909)
Kaiser: 87 (Einsamer Strand; 1909)
Englische Titel
Lonesome Beach
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Darmstadt, Annemarie (Anni) Tube
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim oder DÜSSELDORF Galerie Alfred Flechtheim
Verbleib unbekannt
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
MBA MB Nachlässe - MB Bilderliste I
Kollektionen Max Beckmann, Theo von Brockhusen, Richard Dreher, Ferdinand Hodler, Heinrich Nauen, Julie Wolfthorn
Gruppenausstellung
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1910a
»Ganz eigenartige neue Werte«. Kunstsalon Cassirer. Die Ausstellungen 1908–1910
Sammelband
ECHTE / FEILCHENFELDT 2013b
Max Beckmann Briefe. 1899–1925 (Band I)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1993
Kollektionen Max Beckmann, Theo von Brockhusen, Richard Dreher, Ferdinand Hodler, Heinrich Nauen, Julie Wolfthorn
Ausstellungskatalog
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1910
Sujet
Ikonografie
Farben
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 94:
Den Erben und ehemaligen Mitarbeitern von Alfred Flechtheim († 1937 in London) ist über den Verbleib früher Gemälde von MB aus dem Besitz von F. nichts bekannt.
Die Maßangaben beziehen sich gemäß GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976 auf das bei KAISER HANS 1913a genannte Rahmenmaß.
Sigle
MB-G 114
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/114 [letzter Zugriff: 14.02.2025]