422 Helles blaues Meer Zandvoort
Gemälde
1935Entstehungsort unbekannt
Öl auf Leinwand
Maße unbekannt
Signatur unbekannt
Verbleib unbekannt
1935 Berlin Helles blaues gr Meer Zandvorde - Prof Sauerbruch
Werkverzeichnisse
MB-G 422
Göpel/Göpel 1976: 422
Englische Titel
Light Blue Sea, Zandvoort
Provenienz
Atelier Max Beckmann
[?] Berlin, Ferdinand Sauerbruch
Verbleib unbekannt (möglicherweise 1945 bei einem Luftangriff verbrannt)
Die Angaben zu den Provenienzen entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Forschung. Die hierfür verwendeten Quellen sind aufgeführt. Korrekturen können sich jederzeit ergeben, wenn neue Erkenntnisse zutage treten. Diese können chronologisch unter Versionsgeschichte nachvollzogen werden.
Berliner Kunst in München
Gruppenausstellung
MÜNCHEN Neue Pinakothek 1935
Max Beckmann Briefe. 1925–1937 (Band II)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1994
Sujet
Ikonografie
Farben
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 282:
1935 schenkte MB Prof. Sauerbruch eine Strandlandschaft. MQB vermutet, dass es sich um das vorliegende Gemälde handelte. Den Erben S. ist über das Bild nichts bekannt.
Querformat (nach Mitteilung von MQB)
Sigle
MB-G 422
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/422 [letzter Zugriff: 14.02.2025]