384 Kleine Morgentoilette
Gemälde
1933Frankfurt am Main und / oder Paris
Öl auf Leinwand
65,5 × 26,5 cm
Nicht signiert
In privater Hand
Nicht verzeichnet
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 25. Oktober 1937 (Nr. 668, S. 24; siehe Anmerkungen S. 369).
Werkverzeichnisse
MB-G 384
Göpel/Göpel 1976: 384
Englische Titel
Small Morning Toilette / Morning
Provenienz
Atelier Max Beckmann
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery (wohl 1937)
Saint Louis, Morton D. May
Saint Louis, Margie Wolcott May (bis 23. Jun 1986)
In privater Hand (seit 23. Jun 1986)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung für LONDON Christie's 23. Jun 1986
MoMA Curt Valentin Albums - Black 1
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.6, 1 of 5: Statement (Special Account) vom 1. Jun 19[4]8.
Max Beckmann. weiblich – männlich
Einzelausstellung
HAMBURG Kunsthalle 2020 / 2021
Monet, Slevogt, Beckmann. Meisterwerke einer norddeutschen Privatsammlung
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
HAMBURG Ernst Barlach Haus 2002 / 2003
Five Students of Max Beckmann
Gruppenausstellung
SAINT LOUIS Washington University 1984
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May St. Louis
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1968
German Expressionist Paintings from the Collection of Morton D. May
Einzelausstellung, Gruppenausstellung
PORTLAND Art Museum 1967
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
DENVER Art Museum 1960
Paintings from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Gruppenausstellung
SAINT LOUIS Pius XII Memorial Library 1960
Max Beckmann. Retrospective Exhibition
Einzelausstellung
SAINT LOUIS City Art Museum 1956
German Expressionists and Max Beckmann from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Gruppenausstellung
CHICAGO Arts Club 1951
Max Beckmann Exhibition
Einzelausstellung
CHICAGO Arts Club 1942
Exhibition of Recent Paintings by Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
NEW YORK Buchholz Gallery 1938
LONDON Christie's 23. Jun 1986
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
23. Juni 1986 – 23. Juni 1986 | 194.400 GBP | LONDON Christie's 23. Jun 1986, Lot 48, Verkaufspreis 194.400 GBP (291.497 USD), Zuschlagspreis 150.000 GBP, Schätzpreis 100.000 - 140.000 GBP (149.947 - 209.926 USD). |
Lust und Leid
Aufsatz
COLDITZ 2020
Max Beckmann. weiblich – männlich
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2020
Nord- und Südpol. Zur Geschlechterbeziehung bei Max Beckmann
Aufsatz
NOLL 2020
Monet, Slevogt, Beckmann. Meisterwerke einer norddeutschen Privatsammlung
Ausstellungskatalog
HAMBURG Ernst Barlach Haus 2002
Max Beckmann Briefe. 1937–1950 (Band III)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1996
Impressionist, Expressionist and Modern Paintings and Sculpture
Auktionskatalog
LONDON Christie’s 23. Jun 1986
Five Students of Max Beckmann
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Washington University 1984
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Ausstellungskatalog
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May, St. Louis USA
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1969
Max Beckmann und die Expressionisten der Sammlung Morton D. May
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Kunstverein 1968
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May, St. Louis, USA
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1968a
German Expressionist Paintings from the Collection of Morton D. May
Ausstellungskatalog
PORTLAND Art Museum 1967
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
DENVER Art Museum 1960
Paintings from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Pius XII Memorial Library 1960
German Expressionists and Max Beckmann from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
CHICAGO Arts Club 1951
Max Beckmann Exhibition
Ausstellungskatalog
CHICAGO Arts Club 1942
Exhibition of Recent Paintings of Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1938
Monet, Slevogt, Beckmann. Meisterwerke einer norddeutschen Privatsammlung
Ausstellungskatalog
HAMBURG Ernst Barlach Haus 2002
Impressionist, Expressionist and Modern Paintings and Sculpture
Auktionskatalog
LONDON Christie’s 23. Jun 1986
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Ausstellungskatalog
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May, St. Louis, USA
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1968a
Paintings from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Pius XII Memorial Library 1960
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 262:
Die Datierung des Bildes ergibt sich aus einem Brief von MB an Curt Valentin vom 25.Okt. 1937: «Die Morgenroth-Bilder heissen [...] Kleine Morgentoilette 1933». Das Bild war ursprünglich für Stephan Lackner (Morgenroth) bestimmt, siehe Bemerkung zu Nr. 519. Zum Titel siehe Bemerkung zu Nr. 368. Zur Darstellung siehe die Radierung Gallwitz 244 (1923).
Vgl. die Skizzen in ZEILLER 2010, 22. Skizzenbuch Nr. 7r und 13r.
Sigle
MB-G 384
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/384 [letzter Zugriff: 14.02.2025]