131 Große Wellen
Gemälde
1910Wangerooge
Öl auf Leinwand
78 × 88 cm
Nicht signiert
Verbleib unbekannt
Sommer in Wangeroog 10 102 Große Wellen
Werkverzeichnisse
MB-G 131
Göpel/Göpel 1976: 131
Reifenberg / Hausenstein: 111 (Wellen; 1910)
Kaiser: 102 (Wellen; 1910)
Englische Titel
Large Waves
Provenienz
Atelier Max Beckmann
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer (21. Jan 1913 bis Okt 1920; in Kommission)
Atelier Max Beckmann (Okt 1920)
Verbleib unbekannt
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
A-FEILCHEN Cassirer Feilchenfeldt - Datenbank: Einkauf von: Max Beckmann / 21. Jan 1913 (ohne Preisnennung), (Cassirer-)Inv.-Nr. 12303; Verkauf / Abgabe an: Max Beckmann (zurück) / Okt 1920; Notizen: »Krot«
3. Ausstellung der Freien Secession
Gruppenausstellung
BERLIN Ausstellungshaus am Kurfürstendamm 1917
Baltiska Utställningen Konstavdelning
Gruppenausstellung
MALMÖ Konsthallen 1914
Max Beckmann Briefe. 1899–1925 (Band I)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1993
3. Ausstellung der Freien Secession
Ausstellungskatalog
BERLIN Ausstellungshaus am Kurfürstendamm 1917
Baltiska Utställningen Konstavdelning
Ausstellungskatalog
MALMÖ Konsthallen 1914
Sujet
Ikonografie
Farben
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 102:
Die Eintragung in den Geschäftsbüchern der Fa. Paul Cassirer Berlin: «12 303. Wangeroog Brandung. Öl. Von B. Januar 1913. Okt. 1920 an B. zurück» (Mitt. Dr.H.Lütjens) dürfte sich auf das vorliegende Gem. beziehen.
Die Maßangaben beziehen sich gemäß GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976 auf das bei KAISER HANS 1913a genannte Rahmenmaß.
Sigle
MB-G 131
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/131 [letzter Zugriff: 14.02.2025]