116 Trüber Abend am Meer
Gemälde
1909Wangerooge
Öl auf Leinwand
50 × 60 cm
Signatur links unten, lateinische Schrift: HBSL 09
Im Museum
REGENSBURG Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Inventarnummer: 9553
Juni 1909 auf Wangerooge 89 Trüber Abend am Meer Paul Rabe
Werkverzeichnisse
MB-G 116
Göpel/Göpel 1976: 116
Reifenberg / Hausenstein: 96 (Trüber Abend am Meer; 1909)
Kaiser: 89 (Trüber Abend am Meer; 1909)
Weitere Werktitel
Sturmlandschaft auf Wangeroog / Trüber Abend
Englische Titel
Gloomy Evening by the Sea
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Halle (Saale), Paul Rabe
Leipzig / Frankfurt am Main, Ernst Beckmann (1958)
BAD ORB Kunsthandlung Karl Hartenstein (1960)
NEW YORK Selected Artists Galleries (vermutlich in Kommission)
BAD ORB Kunsthandlung Karl Hartenstein
[...]
STUTTGART Galerie Valentien (bis 1978)
REGENSBURG Kunstforum Ostdeutsche Galerie (seit 1978)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in REGENSBURG Ostdeutsche Galerie
Sammlung im Verborgenen IV. See- und Küstenlandschaften zwischen Impressionismus und Neuer Sachlichkeit
Gruppenausstellung
REGENSBURG Ostdeutsche Galerie 2004 / 2005
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Einzelausstellung, Wanderausstellung
HAMBURG Kunsthalle 1998
Vincent van Gogh und die Moderne 1890–1914
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
ESSEN Museum Folkwang 1990
[Titel unbekannt]
Gruppenausstellung
NEW YORK Selected Artists Galleries 1963
Kollektionen Max Beckmann, Theo von Brockhusen, Richard Dreher, Ferdinand Hodler, Heinrich Nauen, Julie Wolfthorn
Gruppenausstellung
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1910a
HAMBURG Hauswedell & Nolte 5. - 7. Jun 1975
Auktion
KÖLN Lempertz 6. Dez 1968
Auktion
FRANKFURT AM MAIN H. O. Hauenstein 4. - 6. Okt 1960
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
05. Juni 1975 – 07. Juni 1975 | 60.000 DEM | HAMBURG Hauswedell & Nolte 5. - 7. Jun 1975, Lot 106, Schätzpreis 60.000 DEM. |
06. Dez. 1968 – 06. Dez. 1968 | 14.000 DEM | KÖLN Lempertz 6. Dez 1968, Lot 3548, Schätzpreis 14.000 DEM. |
06. Okt. 1960 – 06. Okt. 1960 | 7.500 DEM | FRANKFURT AM MAIN H. O. Hauenstein 4. - 6. Okt 1960, Lot 1748, »Sturmlandschaft auf Wangeroog«, Schätzpreis 7.500 DEM. |
Max Beckmann vom Vietzker Strand zur Departure. Die Kristallisation seiner Werturteile und sein bildnerische Praxis 1904-1936
Monografie
SCHUBERT 2021
»Ganz eigenartige neue Werte«. Kunstsalon Cassirer. Die Ausstellungen 1908–1910
Sammelband
ECHTE / FEILCHENFELDT 2013b
Erinnerung & Vision. 100 Meisterwerke der Sammlung
Museumskatalog
REGENSBURG Ostdeutsche Galerie 2005
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Max Beckmann Briefe. 1899–1925 (Band I)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1993
Vincent van Gogh und die Moderne
Ausstellungskatalog
ESSEN Museum Folkwang 1990
Beckmann als Landschaftsmaler
Dissertation
ROTHER 1990
Moderne Kunst
Auktionskatalog
HAMBURG Hauswedell & Nolte 5. - 7. Jun 1975
Nr. 500 D. Kunst des XX. Jahrhunderts. Gemälde, Plastik, Aquarelle, Handzeichnungen, Graphik
Auktionskatalog
KÖLN Lempertz 6. Dez 1968
[Titel unbekannt]
Ausstellungskatalog
NEW YORK Selected Artists Galleries 1963
Auktion 36. Bücher – Autographen
Auktionskatalog
FRANKFURT AM MAIN H. O. Hauenstein 4. - 6. Okt 1960
Kollektionen Max Beckmann, Theo von Brockhusen, Richard Dreher, Ferdinand Hodler, Heinrich Nauen, Julie Wolfthorn
Ausstellungskatalog
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1910
Erinnerung & Vision. 100 Meisterwerke der Sammlung
Museumskatalog
REGENSBURG Ostdeutsche Galerie 2005
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Vincent van Gogh und die Moderne
Ausstellungskatalog
ESSEN Museum Folkwang 1990
Beckmann als Landschaftsmaler
Dissertation
ROTHER 1990
Moderne Kunst
Auktionskatalog
HAMBURG Hauswedell & Nolte 5. - 7. Jun 1975
Nr. 500 D. Kunst des XX. Jahrhunderts. Gemälde, Plastik, Aquarelle, Handzeichnungen, Graphik
Auktionskatalog
KÖLN Lempertz 6. Dez 1968
[Titel unbekannt]
Ausstellungskatalog
NEW YORK Selected Artists Galleries 1963
Auktion 36. Bücher – Autographen
Auktionskatalog
FRANKFURT AM MAIN H. O. Hauenstein 4. - 6. Okt 1960
Sigle
MB-G 116
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/116 [letzter Zugriff: 14.02.2025]