15 Reiter
Gemälde
1903Paris
1904Paris
Öl auf Leinwand
Maße unbekannt
Signatur unbekannt
Vom Künstler vernichtet
Nicht verzeichnet
Werkverzeichnisse
MB-G 15
Göpel/Göpel 1976: 15
Englische Titel
Horseback Rider
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Vom Künstler vernichtet
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 51:
Übergrosses Format.
MB: «1903 ging ich als entschlossener deutscher Jüngling nach Paris [...] und malte ein Riesenbild, zweimal so gross als die, mit denen ich später die geachtete Mitwelt in Erstaunen und Missachtung versetzte. [...] Ich liess das Riesenbild unvollendet [...].» (Brief an den Verlag R. Piper München vom März 1923, abgedruckt in: Almanach 1904-1924 des Verlages, S.84.)
MBT: MB malte in Paris einen sehr grossen Reiter in pointillistischer Manier. Später zerschnitt er das Bild. MBT hat nur Stücke davon gesehen (mündl. Mitt. 1957).
Die Angaben zur Datierung und zum Entstehungsort des Werkes folgen GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976.
Sigle
MB-G 15
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/15 [letzter Zugriff: 14.02.2025]