124 Blumenstillleben
Aquarell / Pastell
1947 oder früherEntstehungsort unbekannt
Kohle und Aquarell auf hellrosa Aquarellpapier
690 × 510 mm
Nicht signiert
Verbleib unbekannt
Eintrag in die Bilderliste
»St. Louis 1947. | E. Müller Prinztown | 2 Aquarelle« Bilderliste III, siehe MBA MB Nachlässe - MB Bilderlisten I bis III.
Tagebücher
MB-TGB 11.12.1947:
Millbrook
Donnerst. 11. Dec.
ha. 400 Dollars
schwirrten herbei für 2 Aquarelle
aus Prinzetown
[…]
Werkverzeichnisse
MB-A/P 124
Beckmann / Gohr: 124
Englischer Titel
Still Life with Flowers
Spanischer Titel
Bodegón con flores
Provenienz
Princeton, Eleanor M. Muller d’Herbois (Dezember 1947–?, Ankauf beim Künstler)[1][2][3]
[…]
KÖLN Galerie Thomas Borgmann (1980, wohl Auktionskauf)[4]
[…]
Freiburg, Franz Armin Morat [4]
[…]
GENF Galerie Jan Krugier (2002)[4]
[…]
ALLENTOWN Swallow Associates (?–wohl mindestens 2006) [4]
Verbleib unbekannt
Quellen
[1] MBA MB Nachlässe - MB Bilderlisten I bis III, Bilderliste II, Anhang (Einnahmen 1947), »E. Müller Prinztown / 2 Aquarelle 400$«.
[2] MB-TGB 11.12.1947.
[3] Brief Max Beckmann an Hanns Swarzenski, 13. Dez 1947, abgedruckt in BECKMANN MAX 1996, S. 195–196, Nr. 848.
[4] BECKMANN MAYEN / GOHR 2006, S. 282.
Anmerkungen
Das Blatt erhielt in der Auktion LONDON Sotheby's 10. Okt 2001 den Zuschlag.
Max Beckmann. Die Aquarelle und Pastelle
Einzelausstellung, Wanderausstellung
FRANKFURT AM MAIN Schirn Kunsthalle 2006
Max Beckmann. Skulpturen, Aquarelle, Zeichnungen, Mappenwerke, Probedrucke
Ausstellung
LEVERKUSEN Erholungswerk Bayer Leverkusen 1982
LONDON Sotheby's 10. Okt 2001
Auktion
NEW YORK Sotheby Parke-Bernet 15. Mai 1980
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
10. Okt. 2001 – 10. Okt. 2001 | 32.700 GBP | LONDON Sotheby's 10. Okt 2001, Lot 68 (Titel: Stillleben mit Blumen (Still Life with Flowers)), Schätzpreis 25.000 - 35.000 GBP (39.754 - 55.656 EUR), Zuschlagspreis 28.000 GBP (44.525 EUR), Preis inkl. Aufschlag 32.700 GBP (51.998 EUR) |
Max Beckmann. Die Aquarelle und Pastelle. Werkverzeichnis der farbigen Arbeiten auf Papier
Werkverzeichnis
BECKMANN MAYEN / GOHR 2006
German & Austrian Art
Auktionskatalog
LONDON Sotheby's 10. Okt 2001
Max Beckmann Briefe. 1937–1950 (Band III)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1996
Lagerkatalog Herbst 1980
Lager- / Angebotskatalog
KÖLN Galerie Thomas Borgmann 1980
Auktion 4378: Impressionist and modern drawings and watercolors
Auktionskatalog
NEW YORK Sotheby Parke-Bernet 15. Mai 1980
Material / Technik
Papier
»Verso von Mathilde Q. Beckmann bezeichnet: I herewith state that this watercolor was painted by my husband Max Beckmann, Mathilde Q. Beckmann August 2nd, 1979.
Eleanor M. Muller d’Herbois hat dieses Blatt und das Aquarell Zwei lesende Mädchen (WV Nr. 80) bei Hanns Swarzenski in Princeton gesehen und bei Max Beckmann direkt erworben. In einem Brief vom 9.12.1947 bittet sie Max Beckmann, die Blätter zu signieren (Max Beckmann-Archiv, München), was dieser am 14.12.1947 zusagt (nicht in Briefe III; das Autograph ist dem Aquarell beigefügt). Max Beckmann erwähnte den Verkauf der beiden Blätter in seiner Bilderliste: ›St. Louis 1947. | E. Müller Prinztown | 2 Aquarelle‹ (Heft 2, S. 30 b; Max Beckmann-Archiv, Murnau).« (BECKMANN MAYEN / GOHR 2006, S. 282)
Sigle
MB-A/P 124
URL
https://max-beckmann.org/mb/ap/124 [letzter Zugriff: 14.02.2025]