85 Holländische Fischer am Strand
Aquarell / Pastell
1936Entstehungsort unbekannt
Kohle, Aquarell und Gouache auf dickem Aquarellpapier
487 × 612 mm
Signiert und datiert unten links von der Mitte: Beckmann | 36
Im Museum
MÜLHEIM AN DER RUHR Kunstmuseum
Inventarnummer: DL Ziegler 69
Tagebücher
MB-TGB 29.02.1944:
Abends war [Willy Hahn] da. Odyseus
u . 2 andern fast. […]
Anmerkung: Der Pianist und Komponist Willy Hahn (1896-1988) besaß Zeichnungen und Aquarelle von Max Beckmann.
Werkverzeichnisse
MB-A/P 85
Beckmann / Gohr: 85
Englischer Titel
Dutch Fishermen on the Beach
Spanischer Titel
Pescadores holandeses en la playa
Provenienz
Amsterdam und Berlin, Willy Hahn (27.02.1944–?, Ankauf beim Künstler)[1]
[…]
Berlin, in privater Hand [2]
[…]
U.S.A., in privater Hand [2]
[…]
CAMPIONE D'ITALIA Galerie Ketterer (1967)[2]
Mülheim an der Ruhr, Karl und Maria Ziegler (1967–1981, wohl bei Ketterer erworben)[2][3]
MÜLHEIM AN DER RUHR Kunstmuseum, Stiftung Sammlung Ziegler im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr (seit 1981, Übertragung)[3]
Quellen
[1] MB ARCHIV Kasboek Mathilde Q. Beckmann, Eintrag Mathilde Q. Beckmann im Kassenbuch, 1944, »27. Febr 44 Haan Aquarell u. Zeichnung 600 Mk = 450[fl]«; sowie loser, in das Kassenbuch eingelegter Notizzettel, »Hahn im Februar: Aquarell Fischer am Strand u. Zeichnung "liegender Akt" "Odysseys.«
[2] BECKMANN MAYEN / GOHR 2006, S. 204.
[3] Mitteilung MÜLHEIM AN DER RUHR Kunstmuseum (Dezember 2022).
Anmerkungen
Die alte Museumsnummer im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr lautete 2541.
Max Beckmann. weiblich – männlich
Einzelausstellung
HAMBURG Kunsthalle 2020 / 2021
Die Stille im Lärm der Zeit. Marc, Macke, Nolde. Meisterwerke aus der Sammlung Ziegler
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
HALLE Stiftung Moritzburg 2019
Das Kind in der Kunst. Von Beckmann bis Zille
Gruppenausstellung
MÜLHEIM AN DER RUHR Kunstmuseum 2018
Die Stille im Lärm der Zeit. Expressionismus und Klassische Moderne. Die Sammlung Ziegler
Gruppenausstellung
MÜLHEIM AN DER RUHR Kunstmuseum 2010
Sammlers Lust. Brücke, Blauer Reiter, Bauhaus. Die Kunstsammlung des Nobelpreisträgers Karl Ziegler und Meisterwerke aus dem Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Gruppenausstellung
HERFORD Kunstverein 2008
Max Beckmann. Die Aquarelle und Pastelle
Einzelausstellung, Wanderausstellung
FRANKFURT AM MAIN Schirn Kunsthalle 2006
Sammlung Karl und Maria Ziegler
Gruppenausstellung
MÜLHEIM AN DER RUHR Städtisches Museum 1987
Max Beckmann. weiblich – männlich
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2020
Absolut ist nichts und alles nur - Fantasie. Schlaf und Traum des Künstlers im Atelier: Max Beckmanns zwei Zeichnungen Im Atelier (Holländische Frauen) von 1944 im Kontext seiner Illustrationen zu Faust II
Aufsatz
FINKE / WIESE 2019
Das Kind in der Kunst. Von Beckmann bis Zille
Ausstellungskatalog
MÜLHEIM AN DER RUHR Kunstmuseum 2018
Max Beckmann
Aufsatz
KUHLEMANN 2014
Expressionismus und Klassische Moderne. Die Sammlung Ziegler
Museumskatalog
MÜLHEIM AN DER RUHR Kunstmuseum 2014
Die Stille im Lärm der Zeit. Expressionismus und Klassische Moderne. Die Sammlung Ziegler
Ausstellungskatalog
MÜLHEIM AN DER RUHR Kunstmuseum 2010
Max Beckmann. Die Aquarelle und Pastelle. Werkverzeichnis der farbigen Arbeiten auf Papier
Werkverzeichnis
BECKMANN MAYEN / GOHR 2006
Mülheimer Jahrbuch '99
Heft einer Schriftenreihe
MÜLHEIM AN DER RUHR Mülheimer Jahrbuch 1998
Meisterwerke aus der Sammlung Ziegler
Aufsatz
UELSBERG 1998
Sammlung Karl und Maria Ziegler
Ausstellungskatalog
MÜLHEIM AN DER RUHR Städtisches Museum 1987
Städtisches Museum Mülheim an der Ruhr. Deutsche Malerei im 20. Jahrhundert, mit Sammlung Karl und Maria Ziegler. Internationale Graphik-Serien. Teil 1
Museumskatalog
MÜLHEIM AN DER RUHR Städtisches Museum 1982
Moderne Kunst V
Lager- / Angebotskatalog
CAMPIONE Galerie Ketterer 1968
Moderne Kunst IV
Lager- / Angebotskatalog
CAMPIONE Galerie Ketterer 1967
Sujet
Ikonografie
Material / Technik
Papier
»Zu diesem Blatt ist eine Studie bekannt: Holländische Fischer am Strand, Feder in Blau auf liniertem Papier, 213 x 262 mm, bezeichnet mit Farbangaben in der Darstellung. Verso von Mathilde Q. Beckmann bestätigt (Villa Grisebach Auktionen, Berlin, 25.11.2000, Auktion 85, Los 325, Abb.).« (BECKMANN MAYEN / GOHR 2006, S. 204)
Sigle
MB-A/P 85
URL
https://max-beckmann.org/mb/ap/85 [letzter Zugriff: 14.02.2025]