79 Strandansicht von der Terrasse aus gesehen
Aquarell / Pastell
1935Entstehungsort unbekannt
Schwarze Tusche, Aquarell, weiß gehöht, auf Aquarellpapier
480 × 600 mm
Mit Widmung versehen unten rechts: Für Jo u. Mimi Kijzer | in Freundschaft von | Beckmann | Mai 35
In privater Hand
Werkverzeichnisse
MB-A/P 79
Beckmann / Gohr: 79
Englischer Titel
View of the Beach from the Terrace
Spanischer Titel
Vista de la playa desde la terraza
Provenienz
Amsterdam, Jo und Mimi Kijzer (Mai 1935–?, Geschenk des Künstlers [1][2]
[…]
Krefeld, Galerie Schönewald und Beuse (1998)[1]
[…]
SALZBURG Salis & Vertes [1]
[…]
Deutschland, in privater Hand [1]
Quellen
[1] BECKMANN MAYEN / GOHR 2006, S. 192.
[2] Werkbefund.
Anmerkungen
Das Blatt hat am 18. Juni 1997 in AMSTERDAM Christie's 18. Jun 1997 den Zuschlag erhalten.
Max Beckmann. Die Aquarelle und Pastelle
Einzelausstellung, Wanderausstellung
FRANKFURT AM MAIN Schirn Kunsthalle 2006
AMSTERDAM Christie's 18. Jun 1997
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
18. Juni 1997 – 18. Juni 1997 | 132.618 NLG | AMSTERDAM Christie's 18. Jun 1997, Lot 350, Zuschlagpreis 112.388 NLG (51.375 EUR), Preis inkl. Aufgeld 132.618 NLG (60.622 EUR), Schätzpreis 20.000 - 30.000 NLG (9.142–13.713 EUR) |
Max Beckmann. Die Aquarelle und Pastelle. Werkverzeichnis der farbigen Arbeiten auf Papier
Werkverzeichnis
BECKMANN MAYEN / GOHR 2006
German Week in Amsterdam
Auktionskatalog
AMSTERDAM Christie's 18. Jun 1997
Material / Technik
Papier
»Dr. Jo Kijzer, Arzt in Amsterdam, und Mimi Kijzer, geb. Lanz, waren enge Freunde von Mathilde Q. Beckmanns Schwester Hedda Schoonderbeek, geb. Kaulbach.
Vorzeichnungen: Bleistift auf Schreibpapier, 164 × 208 mm, um 1935. In: Skizzenheft ›Heft 30 (mit Portrait Quappi)‹, Blatt 2 (recto) und Blatt 3 (recto), Privatsammlung, Deutschland« (BECKMANN MAYEN / GOHR 2006, S. 192).
Sigle
MB-A/P 79
URL
https://max-beckmann.org/mb/ap/79 [letzter Zugriff: 14.02.2025]